Unter dem Motto „neue Herausforderungen werden neue Antworten brauchen“ gab Landeshauptfrau und Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner bereits Ende März den Startschuss zur Programmarbeit der Volkspartei Niederösterreich. Am 12. Juni fand die Bezirksveranstaltung mit 150 Teilnehmern in der Gemeinde St. Margarethen an der Sierning statt. „Dabei geht es vor allem darum, dass Mitglieder und Funktionäre ihre Anliegen und Ideen für das Land und unsere Region einbringen. Insgesamt haben wir eine Vielzahl an Ideen zu unterschiedlichen Themenbereichen gesammelt“, informiert Bezirksparteiobmann Martin Michalitsch.
„Unsere Mitglieder und Funktionäre sind vor Ort in den Gemeinden und Vereinen, sie wissen, wo in den Regionen Handlungsbedarf besteht und auch wo wir auf Landesebene Maßnahmen setzen müssen. Die meisten Vorschläge betrafen die Bereiche Wirtschaft, Infrastruktur und Umwelt. Es geht uns aber nicht nur darum Probleme aufzuzeigen, sondern auch darum, Lösungsvorschläge zu erarbeiten“, so Michalitsch zum Programmprozess im Bezirk St. Pölten.
„Bei einem Programmtag am 22. Juli werden alle gesammelten Vorschläge, Ideen und Überlegungen präsentiert, diskutiert und gemeinsam weitergedacht. Wir werden aber auch alle Bürgerinnen und Bürger in den laufenden Programmprozess einbeziehen. Denn wir wollen ein Programm für ganz NÖ erarbeiten, über Parteigrenzen hinaus. Ab Ende Juni gehen wir dafür mit einer eigenen Homepage online, auch mittels Ideenkärtchen ist die Teilnahme jedes einzelnen Landesbürgers möglich“, so Martin Michalitsch.
Programmarbeit der Volkspartei NÖ im Bezirk St.Pölten mit 150 Teilnehmern gestartet
Bezirksparteiobmann LAbg. Martin Michalitsch: Partei der Fleißigen für das Land der Tüchtigen
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…