Soviel Potential muss gezeigt werden, wie auch in diesem Jahr bei den Pielachtaler Künstlertagen vom 14. – 16. Oktober in Rabenstein an der Pielach. Ob geschnitzt, genäht, gestickt, gefilzt, getöpfert, gemalt, gezeichnet, modeliert, gestrickt, gehäkelt oder gedrechselt - ob aus Holz, Papier, Glas, Stoff, Wolle, Ton oder Metall - die fertigen Kunstwerke von über 30 KünstlerInnen begeistern Jahr für Jahr viele Besucher. Veranstalter ist jedes Jahr eine andere Gemeinde im Pielachtal. Ausstellungsort ist heuer die Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach. Ausstellen können Künstler aus der ganzen Region. Dies geschieht in Rabenstein zum ersten Mal gemeinsam mit der Kulturvernetzung Niederösterreich im Rahmen der „Tage des offenen Ateliers“. Aber auch für kulinarisches Angebot sowie musikalisches Rahmenprogramm ist bei den Künstlertagen in Rabenstein gesorgt. Die Künstlertage werden heuer mit einer Auftaktveranstaltung am 14. Oktober um 19:00 Uhr im Gemeinde- und Kulturzentrum feierlich von Herr LAbg. Dr. Martin Michalitsch eröffnet. Bestaunen können Sie die Kunstwerke am Samstag, 15. Oktober von 14:00 – 18:00 Uhr und am Sonntag, 16. Oktober von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr jeweils im GuK Rabenstein.
Pielachtaler Künstlertage 2016
Sie wie die Dirndln, die kleinen roten Früchte des Dirndlstrauches, ist auch die handwerkliche und künstlerische Kreativität der Bewohnerinnen des Dirndltages längst sprichwörtlich geworden.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…