Eine weitere Arbeitssitzung zur Vorbereitung des Dirndlkirtages fand am Montag, 22. August 2016 mit Wolfgang Stix in Kirchberg an der Pielach statt. Kirchbergs Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus und Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal Bgm. Ing. Kurt Wittmann bedankten sich für die zweijährige Zusammenarbeit mit Herrn Wolfgang Stix von Styx Naturcosmetic GmbH. Das Unternehmen war bereits 2013 beim Dirndlkirtag in Ober-Grafendorf Hauptsponsor und unterstützt seither jedes Jahr den Pielachtaler Dirndlkirtag. Der Dirndltaler Schokotaler Eine Neuheit aus dem Hause Styx ist der „Dirndltaler“, der exklusiv für den Pielachtaler Dirndlkirtag produziert wird. Gruppenreisende erhalten den Dirndltaler heuer als Willkommensgeschenk. Das Package für Gruppen ab 20 Personen beinhaltet neben der Schokolade auch den Eintritt zum Dirndlkirtag, die Zugsfahrt mit der Mariazellerbahn und die Teilnahme an der Dirndlwanderung. Styx als starker Partner für die Region Das Unternehmen Styx Naturcosmetic GmbH setzt weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Mostviertel Tourismus und der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal. So hat Wolfgang Stix bereits für die Jahre 2017 und 2018 zugesagt, den Pielachtaler Dirndlkirtag wieder zu unterstützen und bleibt der Region somit als starker Partner erhalten. Styx Naturcosmetic steht für Nachhaltigkeit und Regionalität, diese Werte sind auch für die Region Pielachtal wichtig. Der Dirndlkirtag als große und bekannte Regionsveranstaltung ist die beste Gelegenheit, diese Werte gemeinsam zu stärken“, freut sich Bgm. Anton Gonaus auf die weitere Zusammenarbeit.
Pielachtaler Dirndlkirtag erhält regionale Unterstützung
Firma Styx bleibt starker Partner bis 2018
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…