Dabei wurde eine kleine Sensation verkündet. Der 107 Kilometer lange und durch alle acht Gemeinden des Dirndltales führende Weitwanderweg wird bei der Landesausstellung 2015 unter dem Motto Ötscher:Reich – Die Alpen und wir‘ eine wichtige Rolle spielen. Die bestmögliche Markierung der Wegroute in den Jahren 2014 und 2015 ist dabei von großer Bedeutung. Tourismusobmann Gerhard Hackner: „Auf Wunsch der Landesausstellungsorganisatoren wird die Route von Frankenfels nach Laubenbachmühle erweitert. Dort kreuzt der Pielachtalweg dann den neuen Ötscherrundweg. Damit wird die Landesausstellung auch zu einem Sehnsuchtsort für den Aufbruch in die Berge und in die Landschaft des wunder-schönen Dirndltales und "Ötscher:Reiches". Zusätzlich zum Ausstellungskatalog wird ein eigenes Wanderbuch aufgelegt.“ Damit wird der für die Internationale Volkssportwertung (IVV) gültige Weitwanderweg noch attraktiver und vielseitig beworben. Regionalplanungs-Obmann und Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus dankte den Wegebetreuern für ihren ehrenamtlichen Einsatz und freute sich über die gute Zusammenarbeit im Pielachtal.
Pielachtal-Rundwanderweg: Aufwertung durch die Landesausstellung
Die Versammlung der Wegebetreuer für den "Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652" fand unter Vorsitz von Tourismusobmann Gerhard Hacker und Wegereferent Ing. Leo Springer dieses Jahr im GH Mahrer in Kirchberg statt.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
