Rechtzeitig vor Weihnachten konnte die neue Photovoltaik am Dach des Zubaues am Kirchberger Bahnhof in Betrieb genommen werden. Es ist bereits die siebente Photovoltaikanlage, welche auf einem gemeindeeigenen Gebäude in Betrieb geht. Die 42 m² Kollektoren der 7 KW Anlage sind an der Überdachung der Lok 1099 aufgeständet. Mit dem erzeugten Strom wird der Bahnhof, die Modellbahnanlage und die Luftwärmepumpe gespeist, der Rest in das Netz eingeliefert. Die Photovoltaikanlage wurde als LEADER Projekt umgesetzt und über die Klimaenergiemodelregionsförderung unterstützt. Die Montagearbeiten wurden kompetent von der Firma Elektro König durchgeführt. Bgm. Ök. Rat Anton Gonaus meint dazu: „Je mehr wir heimische und alternative Energien nutzen, desto weniger brauchen wir aus dem Ausland zukaufen und desto besser ist es für die Umwelt. Die Sonne schickt uns keine Rechnung. Nach Abschluss dieses Projektes bereiten wir uns auf unser nächstes Vorhaben, die Wasserkraftanlage im Ortszentrum, vor.“
Photovoltaik am Kirchberger Bahnhof
Die Energiemustergemeinde Kirchberg als erste niederösterreichische Gemeinde, welche den Klimabündnispreis "Climate Star" erhielt, lässt immer wieder durch vorbildliche Maßnahmen im Energie- und Umweltbereich aufhorchen.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…