Die Organisatoren der ersten Stunde wurden dabei gebührend gewürdigt. Sportclub-Obmann Horst Kaiser konnte viele Ehrengäste, darunter Pfarrer August Blazic, Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus, Vize Franz Singer, Feuerwehrhauptmann Josef Flieger und Jugendgemeinderätin Sandra Schweiger willkommen heißen. Herbert Haumer sen. schilderte die Beweggründe für das erste große Fest im Jahr 1976: „Unser Sportverein war in Geldnöten. Daher kam der Entschluss, ein Pfingstfest zu organisieren. Helmut Weissenbacher sen. sorgte dafür, dass wir gratis ein Festzelt bekamen. Der verstorbene Gastwirt Rudi Kaufmann gab uns die Konzession. Und die Gemeinde Kirchberg stellte uns das Freizeitzentrum als idealen Veranstaltungsort zur Verfügung. Schon das erste Fest war ein Riesenerfolg. Und so ist es bis heute geblieben“. In seiner Rede informierte Günter Hinteregger als früherer SCK-Obmann darüber, dass bald ein größeres Zelt organisiert wurde, um den Besucherandrang unter zu bringen. Und es gab viele Highlights, wie das Bungee-Jumping oder Moto-Cross-Springen. Wirtschaftsbund-Obmann GGR Herbert Gödel betonte die Wichtigkeit der Vereine in der Gemeinde und überreichte dem Sportclub eine Ehrenurkunde für die gute Zusammenarbeit mit der Kirchberger Wirtschaft. Bürger-meister Ök. Rat Anton Gonaus betonte in seiner Festrede: „Nichts wäre so wie es ist, wenn nicht damals tüchtige Funktionäre dieses Fest aus der Taufe gehoben hätten. Ich gratuliere dem Vorstand und allen Helfern, denn das Pfingstfest zählt seit Jahren zu den größten Veranstaltungen im Pielachtal. Das macht eine Gemeinde so wertvoll, wenn alle großartig zusammen halten.“ Die Präsidenten Herbert Haumer jun. und Helmut Weissenbacher jun. sponserten für den Festakt 2 Fässer Bier. An die 100 Personen unterstützten auch heuer wieder den Jugendfußballclub bei der Abhaltung dieser Großveranstaltung.
Pfingstfest ist seit 40 Jahren ein Highlight im Pielachtal
Das Jubiläum "40 Jahre Pfingstfest" wurde vom Jugendfußballclub Kirchberg im würdigen Rahmen zu Pfingsten 2016 mit einem Festakt gefeiert.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…