Begleitet wurde er vom Geschäftsführer des Unternehmens (Beratungsbüros) Ramsauer-Stürmer Mag. Georg Platzer.
Im Besprechungszimmer des Bürgermeisters kam es zu einem intensiven Erfahrungsaustausch über die Entwicklung des ländlichen Raumes , insgesamt, und dem Pielachtal im Besonderen.
Schwerpunkt des Gesprächs war der Inhalt und die Auswirkung des "Communal Audit".
Bei der Erstellung des Masterplanes für den ländlichen Raum vom ehemaligen Landwirtschaftsministern Rupprechter wurde ein Übersichts- und Verwertungssystem ("Communal Audit" ) für die Gemeinden entwickelt, welche die Stärken und Schwächen der Kommune herausarbeitet, Vergleichsdaten mit anderen Gemeinde liefert, und zu Lösungsvorschlägen kommt.
Kirchberg war die einzige, NÖ Gemeinde , welche zum Probelauf für das "Communal Audit" ausgewählt wurde. Bürgermeister Gonaus informierte über die Ergebnisse für die Gemeinde Kirchberg und über den geplanten 2. Probelauf in dem die zukünftige Strategie erarbeitet werden soll.
Der Österr. Bauernbundpräsident erläuterte das große Interesse des Bauernbundes an der ländlichen Entwicklung. Der Bauernbund ist seiner Aussage nach nicht nur der Anwalt der Landwirtschaft sondern des gesamten ländlichen Raumes.
Erfolgreich kann diese Arbeit nur im gemeinsamen Wirken mit den Gemeinden sein.
Österreichischer Bauernbundpräsident besucht Kirchberg
Der Österreichische Bauernbundpräsident NR Georg Strasser kam zu einem Kurzbesuch nach Kirchberg.
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…