Vom Gemeindezentrum aus marschierten die fleißigen Helfer in kleinen Gruppen in alle Himmelsrichtungen, um entlang der Straßen und Wege im Gemeindegebiet den Müll einzusammeln. Nach ungefähr zweieinhalb Stunden waren alle Teams fertig und die mehr als 25 Müllsäcke zum Abtransport ins Altstoffsammelzentrum zur ordnungsgemäßen Entsorgung verstaut. Auch heuer wurden wieder sehr kuriose Dinge gefunden: 2 Paar Schischuhe, 6 Autoreifen, jede Menge 2-Liter Weinflaschen, so genannte „Doppler“ aus Plastik und Glas und natürlich Unmengen von Getränkedosen.
Zum Abschluss erhielten im Gasthaus Planer allen Helfern Getränke und eine Jause, die von Kurt Wurzinger von der Firma ISO Workx Wurzinger aus St. Margarethen mit gesponsert wurde. Die Kinder bekamen als Dankeschön für ihre fleißige Mithilfe noch ein Eis spendiert.
NÖAAB Frühjahrsputz 2017 - für ein sauberes St. Margarethen
Dem Ruf zum Müllsammeln im Gemeindegebiet von St. Margarethen von ÖAAB-Obfrau und Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer folgten fast 40 Personen, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
