Vom Gemeindezentrum aus marschierten die fleißigen Helfer in kleinen Gruppen in alle Himmelsrichtungen, um entlang der Straßen und Wege im Gemeindegebiet den Müll einzusammeln. Nach ungefähr zweieinhalb Stunden waren alle Teams fertig und die mehr als 25 Müllsäcke zum Abtransport ins Altstoffsammelzentrum zur ordnungsgemäßen Entsorgung verstaut. Auch heuer wurden wieder sehr kuriose Dinge gefunden: 2 Paar Schischuhe, 6 Autoreifen, jede Menge 2-Liter Weinflaschen, so genannte „Doppler“ aus Plastik und Glas und natürlich Unmengen von Getränkedosen.
Zum Abschluss erhielten im Gasthaus Planer allen Helfern Getränke und eine Jause, die von Kurt Wurzinger von der Firma ISO Workx Wurzinger aus St. Margarethen mit gesponsert wurde. Die Kinder bekamen als Dankeschön für ihre fleißige Mithilfe noch ein Eis spendiert.
NÖAAB Frühjahrsputz 2017 - für ein sauberes St. Margarethen
Dem Ruf zum Müllsammeln im Gemeindegebiet von St. Margarethen von ÖAAB-Obfrau und Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer folgten fast 40 Personen, darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…