Am 17. Mai fand die konstituierende Vollversammlung, das „Arbeitnehmerparlament“, der Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten statt. Die AK-Fraktion der „Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG“ stellt in der neuen Periode 2019-2024 24 Mandatarinnen und Mandatare. Bei der vorgelagerten Fraktionssitzung wurde der St. Pöltner KR Harald Sterle einstimmig zum Vorsitzenden den NÖAAB-FCG AK Fraktion gewählt.
„Das Miteinander stand bei uns im AK-Wahlkampf im Vordergrund. Dieses Miteinander wollen wir jetzt auch in den nächsten fünf Jahren in der Arbeiterkammer leben. Mit sieben neuen Kammerrätinnen und Kammerräten zog fast ein Drittel unseres Teams zum ersten Mal in die AK-Vollversammlung ein. Wir können gemeinsam im Miteinander viel für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich erreichen“, betont der von der AK-Vollversammlung einstimmig wiedergewählte Arbeiterkammer-Vizepräsident Josef Hager.
Mit viel Elan wollen wir im Miteinander weiter gute Lösungen in der Arbeiterkammer für die niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erarbeiten“, so Fraktionsvorsitzender Kammerrat Harald Sterle
NÖAAB-FCG: Harald Sterle vertritt Bezirk St. Pölten im "Arbeitnehmerparlament" der AKNÖ
Josef Hager einstimmig zum AK-Vizepräsidenten und KR Harald Sterle zum Vorsitzenden der NÖAAB-FCG AK Fraktion wiedergewählt.
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…