NÖAAB-FCG Funktionärinnen und Funktionäre besuchten unter dem Motto „Halbzeit in der Arbeiterkammer – Höchste Zeit für neue Ideen“ den Betrieb Firma Rosenbauer. Zur Halbzeit will die NÖAAB-FCG-Fraktion in der Arbeiterkammer die notwendige bürgerliche Arbeitnehmerpolitik in den Vordergrund rücken und die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Wort kommen lassen. „Leistungsbereitschaft, Verantwortung und individuelle Lösungen sind für uns nicht Schlagworte, sondern Handlungsanleitungen. Wir sehen den Arbeitnehmer, die Arbeitnehmerin und nicht das Kollektiv. Wir wollen die Beschäftigten fit machen, für die Chancen der Zukunft, damit niemand auf der Strecke bleibt“, betonen NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Bundesrätin Sandra Kern und AK-Vizepräsident Franz Hemm. NR-Abg. Mag. Friedrich Ofenauer, Kammerrat Harald Sterle, Bgm Karl Schrattenholzer sowie VP-Obmann Stefan Klammer, statteten im Rahmen der Halbzeit-Tour dem Betrieb Rosenbauer mit rund 170 Mitarbeitern einen Besuch ab. „Wir sind das ganze Jahr über in den Betrieben bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Aber gerade zur Halbzeit in der Arbeiterkammer ist es notwendig die Beschäftigten noch stärker zu Wort kommen zu lassen“, betont NR-Abg. Friedrich Ofenauer. Kammerrat Harald Sterle: „Wir haben uns in den vergangenen Jahren stark gemacht für Steuerreform, Pendler, Familien und Weiterbildung. Wir wissen: es gibt noch viel zu tun und wir werden die Halbzeit nutzen neue Ideen zu sammeln.“ Dabei hat die NÖAAB-FCG-Fraktion bereits einige Themen im Arbeitsprogramm, die auch mit den Beschäftigten diskutiert werden sollen: die Reform der Mindestsicherung, Lebenslanges Lernen und Weiterbildung, flachere Lebensverdienstkurve und das Zeitwertkonto.
NÖAAB-FCG Bezirk St. Pölten: Halbzeit in der Arbeiterkammer
Für neue Ideen unterwegs im Betrieb Rosenbauer
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…