Es nehmen Schüler von Musikschulen, sowohl Solisten aus auch Ensembles, und auch Familienmusiken teil. Der Leiter der Musikschule Pielachtal, Dr. Friedrich Anzenberger, berichtet: „Der Wettbewerb ist öffentlich zugänglich und wird im Dirndlsaal der Kirchberghalle für die Ensembles sowie im Ensembleraum der Musikschule im Schulzentrum für die Solisten durchgeführt und jeweils von einer fünfköpfigen Jury bewertet. Die Musikschule Pielachtal stellt gemeinsam mit der (wesentlich größeren) Musikschule Piestingtal das zahlenmäßig größte Kontingent aller mehr als 130 Musikschulen in NÖ mit insgesamt 7 Solisten und Ensembles. Die Beiträge wurden von den Musikschullehrkräften Annemarie Pfeiffer, Elfriede Oberleitner und Werner Grabner einstudiert. Alle Jugendlichen spielen Steirische Harmonika, ausgenommen die Familienmusik Fahrngruber.
NÖ Volksmusikwettbewerb mit Pielachtaler Teilnehmern
Zum NÖ Volksmusikwettbewerb kommen mehr als 150 Teilenehmer aus ganz Niederösterreich in die Kirchberghalle und in die Musikschule Kirchberg
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
