Es nehmen Schüler von Musikschulen, sowohl Solisten aus auch Ensembles, und auch Familienmusiken teil. Der Leiter der Musikschule Pielachtal, Dr. Friedrich Anzenberger, berichtet: „Der Wettbewerb ist öffentlich zugänglich und wird im Dirndlsaal der Kirchberghalle für die Ensembles sowie im Ensembleraum der Musikschule im Schulzentrum für die Solisten durchgeführt und jeweils von einer fünfköpfigen Jury bewertet. Die Musikschule Pielachtal stellt gemeinsam mit der (wesentlich größeren) Musikschule Piestingtal das zahlenmäßig größte Kontingent aller mehr als 130 Musikschulen in NÖ mit insgesamt 7 Solisten und Ensembles. Die Beiträge wurden von den Musikschullehrkräften Annemarie Pfeiffer, Elfriede Oberleitner und Werner Grabner einstudiert. Alle Jugendlichen spielen Steirische Harmonika, ausgenommen die Familienmusik Fahrngruber.
NÖ Volksmusikwettbewerb mit Pielachtaler Teilnehmern
Zum NÖ Volksmusikwettbewerb kommen mehr als 150 Teilenehmer aus ganz Niederösterreich in die Kirchberghalle und in die Musikschule Kirchberg
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…