Jugendlandesrat Karl Wilfing übergab an 14 Jugendgruppen Förderungen von insgesamt 57.200 Euro. „Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen Jahren mehr als 3 Millionen Euro in über 1000 Jugendtreffs investiert. Das allein zeigt den hohen Stellenwert, den die Jugendarbeit in unserem Land hat“, betonte Wilfing. Das Land NÖ unterstützt regelmäßig Jugendgruppen bei der Errichtung bzw. Ausgestaltung ihrer Jugendtreffs. „Wir wollen die Jugendlichen dabei unterstützen, für ihre Freizeitgestaltung eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen. Jugendtreffs sind wichtige Kommunikationspunkte für unsere Jugend und entsprechen dem immer wieder geäußerten Wunsch nach geeigneten Räumlichkeiten in der Gemeinde, in denen man sich als junger Mensch unter Gleichaltrigen bewegen kann“, sagt Wilfing. Ein weiteres Ziel dieser Treffs ist es, den Jugendlichen sinnvolle Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man Zeit gemeinsam verbringen kann. Auch die Einhaltung des NÖ Jugendgesetzes, das mit seinen klaren und übersichtlichen Regelungen in Österreich Vorzeigecharakter hat, ist mit dieser Förderung verbunden. Einen Jugendtreff zu führen ist eine spannende Herausforderung. Hier kommt es wesentlich auf die Betreiber an. Im Bezirk St. Pölten erhalten - die Feuerwehrjugend Gutenbrunn eine Förderung in Höhe von € 6.600,-- und - die Pfadfindergruppe Karlstetten eine Förderung in Höhe von € 3.300,--. Als Förderungswerber kommen NÖ Jugendvereine aber auch rechtlich nicht organisierte Jugendgruppen (Höchstalter 25 Jahre) in Betracht. Für weitere Auskünfte steht das NÖ Jugendreferat unter 02742/9005-13264 gerne zur Verfügung.
NÖ fördert mehr Raum für junge Ideen
57.200 Euro an 14 Jugendtreffs - 3,274.500 Euro für über 1.000 Jugendtreffs in den vergangenen Jahren
Weitere Artikel

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung