Mit ihrem 8-jährigen Haflingerwallach "Ativo" wurde sie NÖ Landesmeisterin im Dressurreiten der ländlichen Reiter beim Bewerb in Weikersdorf beim High Class Horsecenter. Seit drei Jahren reitet Nina Gansch auf ihrem Pferd „Ativo“. An Dressurturnieren nimmt sie seit einem Jahr regelmäßig teil und konnte dabei schon einige Erfolge feiern. Der NÖ Landesmeistertitel war ein Traumziel, das jetzt Wirklichkeit wurde. Über ihren bisherigen Werdegang berichtet die stolze Reiterin Nina Gansch: „Ich reite schon, seit ich auf der Welt bin – besser gesagt, einige Monate nach meiner Geburt bin ich schon auf einem Pferd gesessen. Mit sechs Jahren habe ich Reitunterricht bei Barbara Belousek genommen. Danach wurde ich von Elisabeth Kapeller ausgebildet. Eigentlich wollte ich immer nur Freizeitreiterin sein. Doch vor zwei Jahren lernte ich die engagierte Reiterin und Pferdekennerin Barbara Dietl kennen. Sie zeigte mir mit Fachkenntnis und voller Begeisterung, welche Möglichkeiten in meinem Pferd stecken. Seitdem trainieren wir mehrmals in der Woche gemeinsam beim Reitstall Stanihof in Ober-Grafendorf. Das engagierte Training von Nina Gansch und ihrem Ativo wurde nun mit dem NÖ Landesmeistertitel belohnt.
Nina Gansch und ihr Pferd "Ativo" - NÖ Landesmeister im Dressurreiten
Einen tollen Erfolg feierte Nina Gansch.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…