Niederösterreich verzeichnet aktuell rund 616.000 Beschäftigte. Die Zahl der Arbeitslosen geht langsam zurück. So sind heuer schon 1000 Personen weniger arbeitslos gemeldet, als im Vergleich zum letzten Jahr. Dieser Rückgang zeigt, die Maßnahmen des Landes wirken. Mit insgesamt 43 Beschäftigungsprojekten in den Regionen Niederösterreichs hilft das Land gemeinsam mit dem AMS Arbeitssuchenden dabei, wieder Fuß am Arbeitsmarkt zu fassen. „Der Arbeitsmarkt in Niederösterreich unterscheidet sich von Region zu Region, deswegen legen wir großen Wert darauf, dass in den Regionen maßgeschneiderte Angebote vorhanden sind. Im Bezirk Lilienfeld haben wir zwei Beschäftigungsprojekte, mit denen wir im vergangenen Jahr zahlreichen Menschen persönlich helfen und damit wieder in Arbeit bringen konnten. Dafür stellten wir im Bezirk 105.000 Euro zur Verfügung“, erklärt der zuständige Landesrat Karl Wilfing. Das Projekt gemA 50+ beispielsweise, ist konkret darauf ausgelegt Langzeitarbeitslose über 50 Jahre wieder in Beschäftigung zu bringen. Dabei können Vereine, NGOs oder Gemeinden die Projektteilnehmerinnen oder -teilnehmer für mindestens vier Monate und 20 Stunden anstellen. Ein Teil des Gehalts wird dabei vom Land Niederösterreich getragen. Wie wirkungsvoll die Beschäftigungsprojekte sind, zeigt ein 60-jähriger gemA 50+ Teilnehmer, der von seinem Arbeitgeber nach Ablauf des Projektes übernommen wurde und nun in fester Anstellung steht. „Projekte, wie gemA 50+ tragen ganz wesentlich dazu bei, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu betreuen und zu unterstützen. Sie erhalten die Möglichkeit wieder ins Arbeitsleben zurück zu kommen, neue Kompetenzen zu entwickeln und den Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben zu schaffen. Wir wissen: Erfolgreiche Sozialpolitik heißt Menschen rasch wieder in Beschäftigung zu bringen“, so NÖAAB-Bezirksobmann Bürgermeister Karl Bader.
Niederösterreich fördert beruflichen Neustart in den Bezirken
Zwei Beschäftigungsprojekte im Bezirk Lilienfeld helfen zurück in den Arbeitsmarkt
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…