Aus bis zu 150 Metern Entfernung misst das Gerät, wie schnell sich ein Fahrzeug nähert. Die Anzeige hat ein integriertes Radarsystem. Dabei wird dem bremsenden Autofahrer auf einer Leuchtdiodentafel bis zu dreimal die Geschwindigkeit angezeigt. Dank wieder aufladbarem Akku ist keine Stromversorgung erforderlich. Die Erfahrung zeigt, dass sich durch die Tempoanzeige der Verkehr verlangsamt. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus informiert: „Immer wieder wird von Gemeindebürgern der Wunsch heran getragen, in ihren Straßenzügen oder auf der Hauptstraße durch das Ortszentrum Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen. Mit dem eigenen Messgerät ist die Gemeinde nun sehr flexibel. Die Aufstellung erfolgt durch unsere Mitarbeiter im Bauhof.“ Die kostenlose Bereitstellung des Tempoinformationsgerätes für die Marktgemeinde Kirchberg haben in dankenswerter Weise folgende Firmen ermöglicht: KA-GA Tischlerei & Sitzmöbel, Fenster & Türen Kasser, IMS-Installationen Mayerhofer – alle Firmen aus Kirchberg, Steuerberatung Niederer in Frankenfels, Landschafts-Design in Mank, KW-Sport in Loich, Wohnkultur Muhr in Schwarzenbach und Iveco Rudolf Taubinger.
Neues Geschwindigkeits-Messgerät verlangsamt den Verkehr
Ein neues Tempoinformationsgerät zur Geschwindigkeitsmessung hat die Marktgemeinde Kirchberg mit Unterstützung der pms-Öffentlichkeitswerbung und heimische Firmen kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
