Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Böheimkirchen wurde rund um den frisch gebackenen Gemeindeparteiobmann Thomas Lechner ein fast gänzlich neues Team gewählt. "Natürlich hat die schmerzliche Niederlage bei der Gemeinderatswahl ihre Spuren hinterlassen. Unser Blick ist nun aber in die Zukunft gerichtet, " schildert GPO Lechner. "Der Fokus unserer Arbeit wird daher zunächst auf die Stärkung unserer Organisation gerichtet." Klare Konturen und Perspektiven sollen die Einheit stärken und künftig wieder sichtbar machen, wofür die Volkspartei Böheimkirchen steht. Unterstützung erfuhr der Parteitag durch die Teilnahme von Bezirkspartei-Obmann LAbg. Dr. Martin Michalitsch, der in seinem politischen Referat über die Brennpunkte der aktuellen Arbeit der ÖVP auf Bundes und Landesebene - u.a. Asyl- und Finanzpolitik - berichtete. Am Programm standen auch zahlreiche Ehrungen durch den Gemeindevertreterverband. Als höchste Auszeichnung wurde dem früheren Amtsleiter und langjährigen Bürgermeister, Helmut Gabler, die goldene Ehrenplakette für seine Verdienste um die Marktgemeinde Böheimkirchen verliehen.
Neuer Schwung für Böheimkirchen
Mit einem neuen Team rund um Neo-GPO Thomas Lechner möchte die Volkspartei Böheimkirchen durchstarten.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…