Als Ehrengäste fanden sich Landtagsabgeordneter Franz Grandl und die interimistische Bezirksgeschäftsführerin Ing. Sylvia Stadler ein. Der Gemeindeparteiobmann, Bgm. Franz Haslinger, berichtete im Detail über Veranstaltungen, die Öffentlichkeitsarbeit und Gemeindeangelegenheiten. Zum Abschluss des Berichts gab Bgm. Haslinger bekannt, dass er nach mittlerweile fünfzehnjähriger Obmanntätigkeit sein Amt zur Verfügung stellt und für eine weitere Periode nicht mehr kandidiert. Er bedankte sich bei allen Funktionären und Mitgliedern für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Bei der anschließend stattgefundenen Wahl ging Vzbgm. Mag. Ewald Gorth einstimmig als neuer Gemeindeparteiobmann hervor. In seiner Antrittsrede bedankte sich der neu gewählte Gemeindeparteiobmann für das ihm ausgesprochene Vertrauen, dankte dem scheidenden Gemeindeparteiobmann für die geleistete Arbeit und hob die Dringlichkeit einer geschlossenen Parteiarbeit hervor. Weiters mahnte er die Vorbildwirkung und Zuverlässigkeit in der politischen Arbeit ein, so dass die Bürger weiterhin darauf vertrauen können in einem stabilen Umfeld zu leben. Denn schließlich soll die Politik dem Menschen dienen und nicht umgekehrt. In seinem Referat gab Landtagsabgeordneter Franz Grandl einen Bericht zur Lage des Landes und zur Stimmung innerhalb desselben. In einer abschließenden Diskussion fand der Gemeindeparteitag seinen Ausklang.
Neuer Parteiobmann in Inzersdorf-Getzersdorf
Die VP Inzersdorf-Getzersdorf hielt ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab.
Weitere Artikel

Unglaublicher NÖ Bibliotheken-Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…