Der Gablitzer Sportplatz, aber auch alle anderen Einrichtungen wie der Beachvolleyballplatz, der Skaterplatz und bald der neue Gablitzer Tennisplatz sind nun sicher über den beleuchteten Geh- und Radweg erreichbar.
Michael Cech: „Durch die Kooperation mit der Landesstraßenverwaltung unter Leitung von Hofrat Salat und den beiden angesiedelten Firmen Petrovic und Kleibenzettel konnten wir das Projekt perfekt umsetzen. Die Firmen haben uns einen nötigen Grundstreifen verkauft, wir haben die Zufahrten in das Projekt integriert und durch die Zusammmenarbeit mit der Landesstraßenverwaltung und eine Landesförderung, die ich erreicht habe, waren die Kosten für die Gemeinde zu stemmen.
Vor allem Kinder und Jugendliche können nun sicher zu den Sporteinrichtungen der Gemeinde kommen.
Cech: „Und noch einen weiteren Nutzen erwarte ich mir durch das Projekt. Durch die optische Verengung ab dem Allhang und der Beleuchtung ist das Gablitzer Ortsgebiet nun früher vom Riederberg kommend deutlich. Dadurch sollte sich auch die gefahrene Geschwindigkeit früher reduzieren.“
Neuer Geh- und Radweg zum Gablitzer Sportplatz
Ein lange gehegter Wunsch vieler Gablitzerinnen und Gablitzer wurde jetzt durch Bürgermeister Michael Cech erfüllt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…