Zu den mehr als 130 bestehenden, diplomierten Kommunalmanagerinnen und Kommunalmanagern sind kürzlich 14 weitere dazugekommen. „Die abermals große Zahl an neuen Kommunalmagerinnen und Kommunalmanagern zeigt, dass dieses Angebot der Bildungsakademie 2.1 großen Anklang findet und die Absolventinnen und Absolventen sehr gut auf die täglichen Herausforderungen in der Gemeinde vorbereitet“, betonte VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Mag. Gerhard Karner im Rahmen der Abschlusspräsentation der einzelnen Projekte und Verleihung der Diplome im haus 2.1 in St. Pölten. Für Karner besonders hervor zu streichen sei das Engagement der Teilnehmer, die neben ihrer Familie, Beruf und dem politischen Engagement auch viel Zeit in ihre Ausbildung investierten. Aus dem Bezirk St. Pölten wurden der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Lingler-Georgatselis aus Eichgraben und Gemeinderat Günter Schaubach aus Pyhra zum Kommunalmanager ausgezeichnet. Lingler-Georgatselis befasste sich bei der abschließenden Projektarbeit mit dem Thema „Abenteuerspielplatz im Naturerlebnisraum in der Marktgemeinde Eichgraben“. Schaubach befasste sich mit der „Sportanlage Pyhra“. „Bildung bedeutet das Zusammenspiel von Wissen, Information und Kommunikation, genau das sind die entscheidenden Faktoren für unsere zukünftigen Erfolge und die Basis für die ständig wachsenden Herausforderungen in der Kommunalpolitik. Die praxisorientierte Ausbildung verschafft den Absolventen einen hervorragenden Vorsprung in der Gemeindepolitik“, so Geschäftsführer der Akademie 2.1, Karl Nehammer. Der neunte Lehrgang zum diplomierten Kommunalmanager umfasste 13 Module an insgesamt 22 Seminartagen. Zu diesen 176 Seminarstunden kamen noch die Zeit für An- und Abreisezeiten sowie der Aufwand für die jeweilige Projektarbeit der neuen Kommunalmanagerinnen und Kommunalmanager.
Neue Kommunalmanager fertig ausgebidlet
14 weitere Kommunalmanager/innen für NÖ Gemeinden
Weitere Artikel

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung