Dieses Potenzial wurde von der Klima- und Energiemodellregion Mostviertel-Mitte gemeinsam mit der FH Wieselburg aufgegriffen, um weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu setzen. Unter dem Projekttitel „Green Events“ wurde in Kooperation heimischer Vereine ein allgemeiner Leitfaden mit innovativen Maßnahmen umgesetzt. Jetzt heißt es die Zielgruppe Vereine von unseren Maßnahmen zu überzeugen, was bei diesem Endprodukt nicht schwerfallen sollte. Denn der Leitfaden ist ein wahrer Hingucker geworden. Die darin enthalten Maßnahmen sich leicht umsetzbar und kostengünstig gestaltet. So profitiert nicht nur unsere Umwelt, es wird auch die Geldbörse der heimischen Vereine geschont. Der Leitfaden ist fertiggestellt und steht unter www.mostviertel-mitte.at zum gratis Download bereit. Viele erfolgreiche Feste wünscht das Leader-Büro Mostviertel-Mitte.
Nachhaltigkeit feiern leicht gemacht
Der Veranstaltungskalender der Mostviertler Vereine ist dicht gefüllt.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
