Dieses Potenzial wurde von der Klima- und Energiemodellregion Mostviertel-Mitte gemeinsam mit der FH Wieselburg aufgegriffen, um weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu setzen. Unter dem Projekttitel „Green Events“ wurde in Kooperation heimischer Vereine ein allgemeiner Leitfaden mit innovativen Maßnahmen umgesetzt. Jetzt heißt es die Zielgruppe Vereine von unseren Maßnahmen zu überzeugen, was bei diesem Endprodukt nicht schwerfallen sollte. Denn der Leitfaden ist ein wahrer Hingucker geworden. Die darin enthalten Maßnahmen sich leicht umsetzbar und kostengünstig gestaltet. So profitiert nicht nur unsere Umwelt, es wird auch die Geldbörse der heimischen Vereine geschont. Der Leitfaden ist fertiggestellt und steht unter www.mostviertel-mitte.at zum gratis Download bereit. Viele erfolgreiche Feste wünscht das Leader-Büro Mostviertel-Mitte.
Nachhaltigkeit feiern leicht gemacht
Der Veranstaltungskalender der Mostviertler Vereine ist dicht gefüllt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…