Musiziert haben 17 Musikanten und eine Sängerin, bei großer Begeisterung über das Dargebotene, der zahlreichen Gäste. Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Leopold Teufl - Krumnußbaum, Heinrich Reithner-Scheibbs, Margarethe Krug - Rabenstein, Alois Hebenstreit - Unterbierbaum, Willi Zwirner - Hafnerbach, Hannes Hula - Wien 21, Herbert Schagerl - Purgstall, Christine Tille - Trasdorf, Wolfgang Grassegger - Hainfeld, Alfred Gansch - Kirchberg, Peperl Karner - Krumnußbaum, Herbert Reiter - Steinakirchen am Forst, Franz Zeitlhofer - Persenbeug, Willi Hartl - Engerwitzdorf (Linz), Michael Ebner - St. Pölten. Die Dirndlkönigin, ihre königliche Hoheit Kathrin I., (Kathrin Patscheider) gab uns die Ehre ihres Besuches. Auch der Tourismusobmann vom Pielachtal, Gerhard Hackner, dokumentierte das Geschehen mit der Kamera. Die Gäste und Musikanten kamen aus dem Most- Wald- und Weinviertel, Oberösterreich und Wien. Auch einige Kirchberger waren da. Bei bester Stimmung wurde bis in die Abendstunden getanzt. Anschließend sangen 25 Gäste und Musikanten schöne Volkslieder bis in den späten Abend. Wir wollen allen Musikanten und Gästen für ihr Kommen danken und freuen uns, sie am 03. März 2015 wieder begrüßen zu können.
Musikantenstammtisch im Dirndlhof
Im Februar fand im Dirndlhof "23. Dirndltaler Musikantenstammtisch" statt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…