Ca. 110 Personen verfolgten in der Mostschenke der Familie Pfeiffer die Zeremonie. Nach der Begrüßung durch Obmann Johann Prammer, taufte Pfarrer August Blazic den Jungmost. Als Mostpate fungierte LKR Bgm. Anton Gonaus. Assistiert von der Mostprinzessin Daniela Hollaus und Dirndlkönigin Kathrin I.! Mostpate Bgm. Ök. Rat Anton Gonaus hob in seiner Ansprache die große Bedeutung des Mostes als Getränk und der damit verbundenen Erhaltung der Streuobstwiesen für die ganze Region hervor. Ing. Karl Hofecker von der Fachschule Phyra präsentierte im Anschluss den Jungmost. Bei Speis und Trank klang die 23. Mosttaufe in gemütlicher Runde aus.
Mosttaufe im Dirndltal
Die jährlich stattfindende Mosttaufe der Obstmostgemeinschaft Alpenvorland fand heuer am Betrieb Brandstadtgraben in Kirchberg statt.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
