„Für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden sind Bürgermeister und Gemeinderäte die erste Anlaufstelle. Diese Nähe ist unsere Stärke und sie zeichnet auch die Politik in Niederösterreich aus. Daher setzen wir weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Land und den Gemeinden. Wir setzen aber auch in der Volkspartei NÖ auf ein starkes Miteinander. Darum ist es mir wichtig, mit den Spitzenfunktionären im Bezirk und in den Gemeinden konkrete Projekte zu besprechen und umzusetzen“, hält Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fest.
„Die neuen Herausforderungen in unseren Gemeinden sind vielfältig: sei es nun die Verdichtung des Taktverkehrs der Schnellbahnlinie S50 entlang der alten Westbahn, eine Brückensanierung in Rabenstein, die Sanierung der Hauptstraße in Gablitz oder der Ausbau des Breitbandnetzes im ländlichen Gebiet“, erklärt LAbg. Martin Michalitsch. Aus diesem Grund fand in St. Pölten ein Bürgermeisterstammtisch mit den 56 Bürgermeistern und Spitzenfunktionäre aus dem Bezirk St. Pölten statt.
„Wir leben in herausfordernden Zeiten und müssen neuen Antworten finden. Dafür haben wir in guter Zusammenarbeit entscheidende Arbeit bzw. Vorarbeit geleistet. Weitere landesweite und regionale Schwerpunkte werden folgen“, sind sich Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Martin Michalitsch einig: „Wir sagen, was ist und tun, was zu tun ist!“
Mikl-Leitner/Michalitsch: Die Stärke unseres Landes ist die Nähe zu den Bürgern
Bürgermeisterstammtisch im Bezirk St. Pölten mit 56 Spitzenfunktionären in St. Pölten
Weitere Artikel

LEADER tagt am Fluss
Die letzte Projektauswahlsitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte fand in Prinzersdorf statt.

"Sommerlust" in den "Natur im Garten" Schaugärten im Bezirk St. Pölten am 14. und 15. Juni
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „98 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich…

Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Bezirk St. Pölten im Austausch mit Staatssekretärin Elisabeth Zehetner
LAbg. Doris Schmidl: "Im Austausch mit Staatssekretärin Zehetner wurden regionale Herausforderungen…

JVP NÖ: "Integration und Spracherwerb werden zur Pflicht"
LAbg. Krumböck: Integrationspaket ist richtiger und wichtiger Schritt - gerade für die NÖ…