Michaela Prisching, die schon bei der Europa-Wahl in diesem Jahr mit ihrem Vorzugsstimmenergebnis aufgezeigt hat, wurde gestern Abend zur neuen Bezirksobfrau der JVP St. Pölten gewählt. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben, die ich gemeinsam mit meinem Team in Angriff nehmen werde. Gerade die anstehenden Gemeinde-Wahlen sind eine große Chance für uns Junge. Wir wollen, dass junge Anliegen auch von Jungen im Gemeinderat vertreten werden. Wir haben seit 2010 oft bewiesen, dass die Jungen in den Gemeinden Anpacker sind. Wenn in den nächsten Wochen die Listen festgelegt werden, gehen wir daher davon aus, dass auch diesmal viele Junge darauf einen wählbaren Platz finden“, so Prisching in einem ersten Statement nach ihrer Wahl Neues Team mit Erfahrung und viel frischem Wind Der 13-köpfige Vorstand der Bezirks-JVP glänzt durch viel Erfahrung, aber auch einiges an frischem Wind. „Damit sieht man auch, dass es in der JVP immer weitergeht und es trotz anderslautender Meldungen immer noch viele Junge gibt, die sich gerne in der Politik engagieren“, so Prisching. Zu ihren Stellvertretern wurden Christina Heiss (Asperhofen), Julian Winter (Traismauer), Maximilien Lechner (Hofstetten-Grünau) und Manuel Schlaffer (St. Pölten) gewählt. Der nun ehemalige Bezirksobmann Thomas Amon wird sich in Zukunft auf seine Tätigkeit in der Bezirksgeschäftsstelle der Volkspartei St. Pölten, sowie auf seine Aufgabe als geschäftsführender Gemeinderat konzentrieren. „Als Mostviertel-Obmann der JVP NÖ stehe ich aber auch dem neuen Team immer noch tatkräftig zur Seite“, so Amon.
Michaela Prisching ist neue Bezirksobfrau der JVP St.Pölten
Neues Team mit 100 Prozent der Stimmen gewählt
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…