Der Maibaum mit einer Steighöhe von 20 Metern wurde von Martin und Michaela Gansch vom Bauernhof Fandlhof in Schwerbach gespendet. Als Sieger beim Maibaumsteigen ging schließlich Manuel Scharner mit der tollen Steigzeit von 1,19 Minuten hervor. Zweiter wurde Mathias Griesauer. Den 3. Rang erreichte der 12-jährige Raffael Scharner. Jugendsieger wurde der 9 Jahre alte Markus Engel aus Schwerbach; er schaffte die komplette Steighöhe. Auch die siebenjährige Katharina Engel versuchte ihr Glück und schaffte über 5 Meter am Maibaum. Als stimmungsvoller Moderator fungierte Christian Gansch. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus überreichte die Siegerpokale. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Sigi Dollar. Bei der abschließenden Tombola gab es viele schöne Lospreise zu gewinnen. Für Speis und Trank sorgten die beiden Vereine und Schützenwirt Josef Kemetner.
Maibaumsteigen in Schwerbach
Beste Stimmung herrschte beim Maibaumsteigen in Schwerbach.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…