Der Maibaum mit einer Steighöhe von 20 Metern wurde von Martin und Michaela Gansch vom Bauernhof Fandlhof in Schwerbach gespendet. Als Sieger beim Maibaumsteigen ging schließlich Manuel Scharner mit der tollen Steigzeit von 1,19 Minuten hervor. Zweiter wurde Mathias Griesauer. Den 3. Rang erreichte der 12-jährige Raffael Scharner. Jugendsieger wurde der 9 Jahre alte Markus Engel aus Schwerbach; er schaffte die komplette Steighöhe. Auch die siebenjährige Katharina Engel versuchte ihr Glück und schaffte über 5 Meter am Maibaum. Als stimmungsvoller Moderator fungierte Christian Gansch. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus überreichte die Siegerpokale. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Sigi Dollar. Bei der abschließenden Tombola gab es viele schöne Lospreise zu gewinnen. Für Speis und Trank sorgten die beiden Vereine und Schützenwirt Josef Kemetner.
Maibaumsteigen in Schwerbach
Beste Stimmung herrschte beim Maibaumsteigen in Schwerbach.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
