Den Maibaum mit einer Steighöhe von 22 Metern spendete Monika Gansch. Als souveräner Moderator beim Fest fungierte GGR Christian Gansch. Die Bergrettung sicherte die Steiger(innen) am Kindermaibaum und am großen Maibaum vorbildlich ab. Für gute Unterhaltung sorgte der „Stoa-Fritz“ Friedrich Enne. Sieger wurde Mathias Griesauer mit 47 Sekunden Steigzeit; den 2. Platz eroberte Michael Bachmann (70 Sek.) und den dritten Rang erreichte Alexander Griesauer. Den 6 m hohen Kindermaibaum eroberte David Mahmoodzadeh in der Rekordzeit von 30 Sekunden; Theresa Fink wurde Zweite und Franz Grasmann erreichte den 3. Rang.
Maibaumsteigen in Kirchberg mit tollen Leistungen
Bestens organisiert wurde das "Maibaumsteigen" im Freizeitzentrum Kirchberg von der Kirchberger Volkspartei, dem Bauernbund und der ARGE der Bäuerinnen.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
