Den Maibaum mit einer Steighöhe von 22 Metern spendete Monika Gansch. Als souveräner Moderator beim Fest fungierte GGR Christian Gansch. Die Bergrettung sicherte die Steiger(innen) am Kindermaibaum und am großen Maibaum vorbildlich ab. Für gute Unterhaltung sorgte der „Stoa-Fritz“ Friedrich Enne. Sieger wurde Mathias Griesauer mit 47 Sekunden Steigzeit; den 2. Platz eroberte Michael Bachmann (70 Sek.) und den dritten Rang erreichte Alexander Griesauer. Den 6 m hohen Kindermaibaum eroberte David Mahmoodzadeh in der Rekordzeit von 30 Sekunden; Theresa Fink wurde Zweite und Franz Grasmann erreichte den 3. Rang.
Maibaumsteigen in Kirchberg mit tollen Leistungen
Bestens organisiert wurde das "Maibaumsteigen" im Freizeitzentrum Kirchberg von der Kirchberger Volkspartei, dem Bauernbund und der ARGE der Bäuerinnen.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…