Gemeinsam mit Vertretern des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) und der ÖBB hat Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko Verbesserungen für die NÖ Pendlerinnen und Pendler präsentiert. Dabei gab es auch gute Nachrichten für Markersdorf und Groß Sierning. „Der Wunsch aus der Region konnte erfüllt werden. Die Taktlücke am Vormittag wird geschlossen“, so Schleritzko. „Die Verbesserungen für Markersdorf und Groß Sierning kommen im Mai.“
Durch zeitliche Verschiebungen von Güterzügen wurde die Umsetzung dieses Wunsches ermöglicht, wie Landesrat Schleritzko im Gespräch mit NAbg. Friedrich Ofenauer und Jugend-Gemeinderat Thomas Brunner erklärte.
Von folgenden Verbesserungen profitieren die beiden Ortschaften:
• Taktlückenschließungen bei R-Zügen St. Pölten – Pöchlarn mit Halten in Markersdorf an der Pielach und Groß Sierning (Mo. bis Fr.)
Zwei neue Verbindungen um 08:34 & 11:34 ab St. Pölten nach Pöchlarn
Eine neue Verbindungen um 09:56 ab Pöchlarn nach St. Pölten
• Spätverbindung Pöchlarn –St. Pölten (täglich)
Neue Nachtverbindung aus der Region nach Wien mit Abfahrt z.B. 23:32 in Melk; bringt neuen Anschluss zu RJ in St. Pölten inkl. neuer Halte in Groß Sierning und Markersdorf
Sämtliche neuen Verbindungen sind bereits über die VOR-Routingangebote (routenplaner.vor.at bzw. VOR AnachB-App) ersichtlich.
LR Schleritzko: "Verbesserungen für Markersdorf und Groß Sierning kommen im Mai"
Wunsch aus der Region konnte erfüllt werden.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…