Gemeinsam mit dem für den Straßenbau zuständigen Landesrat, Ludwig Schleritzko, machten sich am vergangenen Sonntag, 9. September, mehr als 100 Mitarbeiter des NÖ Straßendienstes zum mittlerweile zweiten Mal auf zur Wallfahrt ins Stift Herzogenburg. Dort wurde gemeinsam mit Propst Maximilian Fürnsinn die Heilige Messe gefeiert und für ein Jahr ohne schwere Unfälle gedankt. „Der NÖ Straßendienst versucht so gut wie möglich für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Aber ohne den Schutz von oben sind auch wir machtlos. Deshalb ist es wichtig und richtig, sich auch die Zeit zu nehmen für die Wallfahrt hier, um zum einen Danke und zum anderen Bitte zu sagen, wenn es um die Sicherheit bei der Arbeit auf beziehungsweise der Benutzung unseren Straßen geht“, so Landesrat Ludwig Schleritzko.
LR Schleritzko & NÖ Straßendienst auf Wallfahrt nach Herzogenburg
Landesrat und 100 Mitarbeiter feierte Messe mit Propst Maximilian Fürnsinn.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…