Gemeinsam mit dem für den Straßenbau zuständigen Landesrat, Ludwig Schleritzko, machten sich am vergangenen Sonntag, 9. September, mehr als 100 Mitarbeiter des NÖ Straßendienstes zum mittlerweile zweiten Mal auf zur Wallfahrt ins Stift Herzogenburg. Dort wurde gemeinsam mit Propst Maximilian Fürnsinn die Heilige Messe gefeiert und für ein Jahr ohne schwere Unfälle gedankt. „Der NÖ Straßendienst versucht so gut wie möglich für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Aber ohne den Schutz von oben sind auch wir machtlos. Deshalb ist es wichtig und richtig, sich auch die Zeit zu nehmen für die Wallfahrt hier, um zum einen Danke und zum anderen Bitte zu sagen, wenn es um die Sicherheit bei der Arbeit auf beziehungsweise der Benutzung unseren Straßen geht“, so Landesrat Ludwig Schleritzko.
LR Schleritzko & NÖ Straßendienst auf Wallfahrt nach Herzogenburg
Landesrat und 100 Mitarbeiter feierte Messe mit Propst Maximilian Fürnsinn.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
