Nach der erfolgreichen, vom Land Niederösterreich geförderten Obstbaumpflanzaktion der LEADER Regionen Mostviertel-Mitte, Moststraße, Eisenstraße und Südliches Waldviertel Nibelungengau im vorigen Jahr, mit über 2.700 bestellten Bäumen, gibt es heuer eine Fortsetzung. Dieser Euphorie schließt sich nun eine weitere Region an: die LEADER-Region Kamptal ist 2016 neu dabei. Ab 18. Juli 2016 können Sie wieder in die Zukunft unseres Mostviertels investieren und auf www.gockl.at/pflanzaktion Hochstamm-Obstbäume (Mostobst und Edelobst) bestellen. Bis 30. September sind Bestellungen möglich. Ende Oktober beziehungsweise Anfang November heißt es dann Abholen am gewünschten Ausgabeort. Das bestellte Baumset besteht wieder aus dem Baum plus Pflock, Verbissschutzgitter, Baumanbinder und Wurzelsack. Bei Apfelbäumen sind zum Schutz der Wurzeln Wühlmausgitter inkludiert. Im August finden in jeder LEADER Region Informationsveranstaltungen statt, bei denen die Pflanzaktion selber, sowie richtige Pflanzung, Pflege, Schnitt, Standort und anderes Wissenswertes über Streuobst angesprochen wird. Der Info-Termin für Mostviertel-Mitte ist am Dienstag, den 23. August 2016, um 19:30 Uhr im Landgasthof Heinrichsberg in Kilb. „Die Kulturlandschaft des Mostviertels ist ohne Obstbäume nicht denkbar! Das wissen und schätzen die Menschen hier.“, freut sich LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel aus Mostviertel-Mitte über das rege Interesse an den Obstbaumpflanzaktionen. Diese Pflanzaktion ist Teil des Kulturlandschaftsprojektes der Moststraße. Ziel ist es, die Streuobstwiesen als unverzichtbares europäisches Kulturgut und wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen ins Bewusstsein der heimischen Bevölkerung zu rücken.
Lassen Sie sich nicht pflanzen ...
... sondern pflanzen Sie Zukunft!
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…