Auch die Jugendgruppe aus Kirchberg/Pielach war mit ihrer Gruppe „Redcross Tigers“ und ihren Betreuern Sandra, Martin und Michael Schweiger sowie Julia Kollermann vertreten. Bei der fünftägigen Veranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam Freiwillig“ durfte natürlich Spiel, Spaß und Spannung nicht zu kurz kommen. Am Programm standen diverse Workshops, eine Fackelwanderung durch den Ort, ein Lagerfeuer mit Feuerwerk, eine Rätselrallye, eine „Lagermania“… Auch ein Hubschrauber wurde eigens „eingeflogen“ und die Suchhundestaffel Purkersdorf gab den Kindern einen Einblick in ihre Tätigkeit. Eines der Highlights des Jugendlagers waren mit Sicherheit die Bewerbe am Samstag (Erste-Hilfe-Bewerb und HELFI-Bewerbe). Beim Erste Hilfe Bewerb ging es darum, Verletzte fachgerecht zu versorgen, einen Notruf abzusetzen und die eigene Sicherheit dabei nicht außer Acht zu lassen. Die Gruppe aus Kirchberg mit Christina Walsberger, Daniel Burmetler, Stefan Wutzl, Andrea Schweiger und Katharina Fuxsteiner trat beim EH-Bewerb in der Kategorie Bronze/Silber an. Ihr toller Einsatz wurde dann mit dem hervorragenden 5. Platz und dem Silberabzeichen belohnt. Aber auch die HELFIs zeigten ihr Können und Engagement bei diversen Erste-Hilfe- und Spielestationen. In der Gruppe der über 10jährigen erreichten Simon Winter und Elke Saupriegl den tollen 2. Platz. In der Gruppe der 6-10jährigen erreichten die Redcross Tigers die Plätze 5 (Jasmin Steindl und Leonie Riegler), 4 (Elena und Kevin Lang, 3 (Marlies Gansch und Juliana Fischl) und 1 (Dana Winter und Sophie Hinterberger). Auch Bürgermeister Anton Gonaus und Ortsstellenleiter Richard Simmer besuchten die Kinder und Jugendlichen am Lager. Sie freuten sich genauso wie die Gruppenbetreuer über die tollen Erfolge und vor allem über den guten Zusammenhalt der Gruppe. Das Lager sorgte nicht nur für viel Spaß und Spannung, sondern schweißte die Gruppe noch mehr zusammen. GEMEINSAM SIND WIR STARK!
Landesjugendlager: Gemeinsam Freiwillig
In Obergrafendorf fand das Landesjugendlager des Roten Kreuzes Niederösterreich statt.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…