Erfreut zeigt sich VPNÖ-Bildungssprecherin LAbg. Mag. Bettina Rausch darüber, dass das Land Niederösterreich zusätzliche Verwaltungskräfte an Pflichtschulen ermöglicht. „Das 2014/15 erprobte Projekt wird nun ausgebaut. Dadurch haben Lehrer mehr Zeit für die Schülerinnen und Schüler und ältere Arbeitslose erhalten eine neue Chance am Arbeitsmarkt“, so Rausch, denn als administrative Kräfte sollen über 50-jährige Arbeitssuchende eingestellt werden. „Dieses Projekt beruht auf einer Zusammenarbeit zwischen Land, AMS, dem Verein ‚Jugend und Arbeit‘ sowie den niederösterreichischen Gemeinden. Die Verwaltungskräfte werden über den Verein ‚Jugend und Arbeit‘ angestellt und den Gemeinden überlassen. Die Gemeinden beteiligen sich mit einem Kostenbeitrag von 350 Euro. Der Rest wird von Land und Arbeitsmarktservice finanziert“, erklärt Rausch. „Je weniger Lehrerinnen und Lehrer mit Verwaltungstätigkeiten beschäftigt sind, desto mehr können sie sich um die Schülerinnen und Schüler kümmern. Wir haben hier ein win-win-win-Situation: Für die Schüler, die Pädagogen und den Arbeitsmarkt“, so Rausch.
Land NÖ ermöglicht zusätzliche Verwaltungskräfte an Pflichtschulen
Lehrer haben dadurch mehr Zeit für Schüler und ältere Arbeitslose eine neue Chance am Arbeitsmarkt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…