Im Vorjahr unterstützte das Land NÖ die heimischen Gemeinden und Vereine im Bezirk St. Pölten, die eine Kinderbetreuungsmöglichkeit in den Ferien angeboten haben, mit 250 € pro Woche und pro Gruppe. Auch in diesem Jahr können gemeinnützige Organisationen und Gemeinden diese Förderung bereits ab einer Woche Kinderbetreuung beantragen. „Die Betreuung von Schulkindern ist auch in der schulfreien Zeit für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern ein wichtiges Anliegen. Deshalb werden die Gemeinden und Vereine mit finanziellen Förderungen auch 2017 tatkräftig unterstützt. Im Vorjahr wurden im Bezirk St. Pölten 21 Förderungen ausbezahlt. Eine Förderung, die auf das Konto aller Familien einzahlt. Unser Ziel ist, dieses dichte Angebot auch heuer wieder zu erreichen. Deshalb lade ich alle Gemeinden und Vereine ein, die Förderung des Landes NÖ für eine bestmögliche Ferienbetreuung unserer Kleinsten in Anspruch zu nehmen“, so Landtagsabgeordnete Doris Schmidl.
Zudem werden in diesem Jahr beim Wettbewerb „Ferienbetreuung 2017“ des Landes NÖ jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die in den Ferienmonaten besonders engagiert sind und hochwertige pädagogische Arbeit leisten.
Ein Leitfaden mit allen relevanten Themen, die Gemeinden bei der Planung von Ferienbetreuungen beachten sollten genauso wie das notwendige Antragsschreiben, finden interessierte Gemeinden und Vereine unter http://www.noe-familienland.at
LAbg. Doris Schmidl: Wollen auch im Sommer 2017 Kinder und Eltern beste Ferienbetreuung bieten.
21 Förderungen im Bezirk St. Pölten ausbezahlt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…