Insgesamt 78 GemeindebürgerInnen oder Urlaubsgäste waren damit an 202 Tagen mit der Bahn unterwegs. Vor allem die Inbetriebnahme der Himmelstreppe hat für einen Anstieg bei den Ausleihungen gesorgt. Monika Gansch und Verena Kalteis vom Bürgerbüro der Gemeinde Kirchberg berichten: „Von 45 Personen wurde das Ticket für die Fahrt von unserer Gemeinde nach Mariazell ausgeliehen und 33 Personen haben die Fahrt in die Landeshauptstadt St. Pölten bevorzugt.“ Die Zugkarte kann auch mehrmals jährlich ausgeliehen werden. Die Aktion Schnupperticket für die Mariazellerbahn wird von der Marktgemeinde Kirchberg auch im Jahr 2014 fortgesetzt. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus: „Das Ticket kann sowohl von Bürgern und Bürgerinnen unserer Gemeinde, als auch von Urlaubsgästen im Bürgerbüro am Gemeindeamt Kirchberg kostenlos ausgeliehen werden. Es ist lediglich eine Einsatzgebühr bis zur Rückgabe der Zugkarte zu hinterlegen.“ Die Gemeinde hofft, dass auch künftige Berufspendler vom Schnupperticket Gebrauch machen, um sich über die Vorzüge der neuen und modernen Zugsgarnituren zu informieren. Empfohlen wird aber, das Ticket telefonisch im Bürgerbüro unter Tel. Nr. 02722-7309-11 vorzubestellen, damit die Karte auch wirklich am gewünschten Tag zur Verfügung steht.
Kostenloses Schnupperticket für die Mariazellerbahn - auch 2014
Sehr gut angenommen wurde das Schnupperticket für die Mariazellerbahn im Jahre 2013.
Weitere Artikel

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…