Im Emmaus-Tageszentrum am Kalvarienberg in St. Pölten wird täglich für 60 Bedürftige ein Mittagsmenü gekocht. Statt dem vertrauten Küchenteam waren diesmal Landesrat Dr. Stephan Pernkopf gemeinsam mit regionalen Politikern im Einsatz. Initiiert und organisiert wurde die karitative Aktion von Geschäftsführer August Weilharter von der Öko-Dorf Bau GmbH. Die politischen Vertreter stellten ihr Geschick beim gemeinsamen Kochen und Ausgeben der Speisen unter Beweis. Die Gäste des Tageszentrums und auch die Emmaus-Vertreter waren begeistert. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf: „Großer Dank an dieser Stelle an alle freiwilligen Emmaus-Mitarbeitern, die Tag für Tag ihre Freizeit opfern, um bedürftigen Menschen zu helfen.“ Die Emmausgemeinschaft in St. Pölten wurde im Jahr 1982 gegründet. Die karitative Einrichtung hat sich die Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen als Ziel gesetzt. Hilfesuchende finden dort Arbeit, Wohnung und Betreuung sowie neue Hoffnung.
Kochen für die Emmausgemeinschaft in St.Pölten
Soziale Einrichtungen geben Hoffnung
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…