Im Emmaus-Tageszentrum am Kalvarienberg in St. Pölten wird täglich für 60 Bedürftige ein Mittagsmenü gekocht. Statt dem vertrauten Küchenteam waren diesmal Landesrat Dr. Stephan Pernkopf gemeinsam mit regionalen Politikern im Einsatz. Initiiert und organisiert wurde die karitative Aktion von Geschäftsführer August Weilharter von der Öko-Dorf Bau GmbH. Die politischen Vertreter stellten ihr Geschick beim gemeinsamen Kochen und Ausgeben der Speisen unter Beweis. Die Gäste des Tageszentrums und auch die Emmaus-Vertreter waren begeistert. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf: „Großer Dank an dieser Stelle an alle freiwilligen Emmaus-Mitarbeitern, die Tag für Tag ihre Freizeit opfern, um bedürftigen Menschen zu helfen.“ Die Emmausgemeinschaft in St. Pölten wurde im Jahr 1982 gegründet. Die karitative Einrichtung hat sich die Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen als Ziel gesetzt. Hilfesuchende finden dort Arbeit, Wohnung und Betreuung sowie neue Hoffnung.
Kochen für die Emmausgemeinschaft in St.Pölten
Soziale Einrichtungen geben Hoffnung
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
