Darunter Pfarrer August Blazic, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Vizebürgermeister Hubert Gansch & GGR Gottfried Auer aus Rabenstein, Feuerwehrkommandant Fritz Wutzl, Volksschuldirektorin Anna-Maria Gatterer sowie Norbert Butzenlechner, Josef Ebenberger, Fritz Kalteis und Karl Moser als Ehrenringträger der Gemeinde Kirchberg. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus bei der Buchvorstellung: „Dieses Buch zeigt auf, wo wir Kirchberger unsere Wurzeln haben.“ Er dankte allen, die an der Entstehung des Heimatbuches mitgewirkt haben. Die Autoren Dipl. Ing. Michael Flieger, DDr. Eduard Gugenberger, Dr. Bernhard Gamsjäger und Mag. Sabine Mick stellten das 400 Seiten starke neue Heimatbuch ihm Rahmen einer Fotopräsentation dem begeisterten Publikum vor. Als Überraschung brachten Katja Erhard-Viertlmayr und Renee Denglmann von der Druckerei Queiser eine Torte in Buchform mit. Die Gemeindebediensteten Hannes Karner, Monika Gansch und Daniela Bichler sorgten für den Buchverkauf. Der Andrang war riesig und die Autoren schrieben zahlreiche Widmungen. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Professor Roland Girtler über das „Leben auf den Bauernhöfen vor 100 Jahren“. Mit äußerst originellen und teils sehr humorvollen Aussagen zog der Professor für Soziologie und Kulturanthropologie die begeisterten Zuhörer im Dirndlsaal in seinen Bann. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte die Pielachtaler Saitenmusik mit Hannelore Flieger voran.
"Kirchberger Heimatbuch" - Eine Reise durch die Zeit!
Über 200 Besucher konnte Vbgm. Franz Singer zur Präsentation des neuen Kirchberger Heimatbuches in der Kichberghalle begrüßen.
Weitere Artikel

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…