2017 umfasste das Programmheft insgesamt 34 Angebote.
GGR Hannes Karner gab nochmals einen Überblick über das umfangreiche und sehr abwechslungsreiche Angebot. In einer Feedbackrunde berichteten die Anwesenden Akteure über ihre durchgeführten Ferienspiel.
Bgm Ök.Rat Anton Gonaus zeigte sich überwältigt von dem Engagement der Kirchberger Vereine und Privatpersonen, die sich Jahr für Jahr immer wieder, ehrenamtlich, bereit erklären, sich aktiv mit einem Ferienspiel einzubringen. Der Bürgermeister bedankte sich auch beim Organisationsteam GGG Hannes Karner, Sandra Kurz, Gabriel Schlöglhofer und Sonja Bodanowski für das bereits siebente, sehr erfolgreich, umgesetzte Kirchberger Ferienspiel.
Nach einer Foto-Diashow wurde dann noch bei einem kleinen Imbiss, rege über die Pläne für das Ferienspiel 2018 diskutiert.
Kirchberger Ferienspiele
Die Gemeinde hat die aktiv beteiligten Personen zum traditionellen Rückblick auf die Ferienspiele des vergangenen Jahres eingeladen.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
