Während durch das Ortszentrum die „Kultur- und Genussrunde“ führen soll, wird am Kirchenberg und durch den Pfarrwald eine Naturrunde beschildert. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus: „Wir schaffen in diesem Zuge eine Dirndlsortenzeile, um über die bei uns am stärksten verbreiteten Dirndlfrüchte wie Jolico, Schönbrunner Gourmet Dirndl, Kasanlaker und Schumener zu informieren. In Kürze wird von der Gemeinde eine Informationstafel samt umfassender Beschreibung über die Dirndl und die verschiedenen Dirndlsorten angebracht.“ Pfarrer August Blazic gab die Zustimmung, dass die Dirndlsträucher zwischen dem Parkplatz und der Grünfläche vor der Pfarrkirche gesetzt werden können. Die Pflanzaktion wurde von Bauhofleiter Franz Geiswinkler schon durchgeführt. Die Textbausteine für die Kirchberger Dirndlrunde werden derzeit mit dankenswerter Unterstützung von Schulrat Josef Scharf erstellt. Die Dirndlrunde ist ein Gemeinde-21-Projekt im Rahmen der NÖ Dorferneuerung. Tourismusgemeinderat Gerhard Hackner informiert: „Dieses Projekt soll bis zum Herbst dieses Jahres verwirklicht werden. Bei interessanten Stationen im Ort wird es künftig Hinweistafeln mit den wichtigsten Informationen dazu geben.“
Kirchberger Dirndlrunde: Dirndlsorten wurden gepflanzt!
Im Rahmen der Aktivitäten rund um die Landesausstellung 2015 errichtete die Marktgemeinde Kirchberg im Zuge der "Kirchberger Dirndlrunde" eine Dirndlsortenzeile am Kirchenberg.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
