Mit einem Jahreszuwachs von 100,09 Watt pro Einwohner wurde Kirchberg Bezirksmeister der „Photovoltaik-Liga 2015“ und wurde von der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (enu) mit einem Meisterteller geehrt. An folgenden öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde befinden sich Photovoltaik-Anlagen: - Rotes Kreuz (E-Tankstelle) - FF-Haus - Schule - Kirchberghalle - Kindergarten Ein Bürgerbeteiligungsprojekt befindet sich am „Gaisberg“. Dieses Bürgerbeteiligungsprojekt ist mit 1400 m² Kollektorfläche und mit einer Leistung von 200 kW/h das größte Photovoltaikprojekt im Bezirk St. Pölten und wurde jetzt in der Energiemustergemeinde Kirchberg, durch mitwirken der ortsansässigen Elektrofirma Sunk, verwirklicht. Die Planungsarbeiten und die behördlichen Genehmigungsverfahren wurden ebenfalls von der Firma Sunk durchgeführt und dauerten ca. 2 Jahre. Es wurden dafür rund 830 blendfreie und monokristalline Module in Einzelaufständerung montiert, mit deren Stromgewinnung der Bedarf für ca. 65 Einfamilienhäuser gedeckt werden kann.
Kirchberg an der Pielach ist "Photovoltaik-Bürgermeister"
Im Bezirk St.Pölten hatte die Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach den größten Zuwachs in Watt pro Einwohner aufgrund der insgesamt 71 Photovoltaik-Anlagen in der Gemeinde.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
