Am 9. Jänner 2020 fand in Hofstetten-Grünau die feierliche Eröffnung des Zu- und Umbaus des Kindergartens sowie der Tagesbetreuungseinrichtung im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. „Kinder sind die Zukunft unseres Landes und mit der Erweiterung des Kindergartens und der Tagesbetreuung kommen wir den Familien in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen weiteren Schritt entgegen“, freut sich die Landesrätin über die abgeschlossenen und notwendigen Erweiterungsmaßnahmen.
So wurde der bisher bestehende fünfgruppige NÖ Landeskindergarten um eine weitere Gruppe ergänzt sowie eine eingruppige Tagesbetreuungseinrichtung hinzugefügt. Dafür waren bauliche Investitionen mit Kosten von knapp einer Million Euro notwendig. Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich gelingt es, Bildungseinrichtungen in den Gemeinden zu erhalten und zeitgemäße sowie kindgerechte Betreuungsbedingungen zu schaffen. „Es freut es mich, dass die Geldmittel aus der Europäischen Union, aus Bund und Land direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden, nämlich bei unseren Familien“, freut sich die Landesrätin.
„Ich gratuliere dem Bürgermeister und allen Beteiligten zu diesem Schritt. Der Zuzug junger Familien in einer Gemeinde hängt auch vom örtlichen Angebot an Kinderbetreuung ab. Ich freue mich, dass der Gemeinde Hofstetten-Grünau Kinderbetreuung wichtig ist und sie wesentliche Schritte setzt, um das Angebot zu erweitern und um auf die Bedürfnisse junger Eltern einzugehen“, führt Teschl-Hofmeister im Rahmen ihrer Festansprache aus.
Kindergarten Hofstetten-Grünau um sechste Gruppe und Tagesbetreuungseinrichtung erweitert
LR Teschl-Hofmeister: Kommen Familien in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Ausbau der Kinderbetreuung entgegen.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…