Diese Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführt. Die Übergabe der Blinklichter und Überzieher samt Rückstrahler für die Schultaschen sowie der reflektierenden Knackbänder für die Bekleidung der Kinder an Armen und Beinen erfolgte in dieser Woche durch den Elternverein. „Gerade zu dieser Jahreszeit mit nassen, nebeligen und trüben Tagen ist es besonders wichtig, dass die Kinder für die anderen Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr sichtbar sind“. Auch Volksschuldirektorin Anna-Maria Gatterer freut sich über diese Maßnahme: „Die Sicherheit für die Kinder am Schulweg ist unser oberstes Gebot“. Natürlich wurden die Kinder der ersten Volksschulklasse bei der Übergabe auch nochmals ausführlich über das richtige Verhalten am Schulweg informiert.
Kinder im Straßenverkehr sichtbar machen
Unter dem Motto "Kinder im Straßenverkehr sichtbar machen" stattete der Elterverein an der Volks- und Hauptschule die Kinder ersten ersten Volksschule in Kirchberg zu Beginn des Herbstes mit Sicherheitsartikeln für den Straßenverkehr aus.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
