Diese Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführt. Die Übergabe der Blinklichter und Überzieher samt Rückstrahler für die Schultaschen sowie der reflektierenden Knackbänder für die Bekleidung der Kinder an Armen und Beinen erfolgte in dieser Woche durch den Elternverein. „Gerade zu dieser Jahreszeit mit nassen, nebeligen und trüben Tagen ist es besonders wichtig, dass die Kinder für die anderen Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr sichtbar sind“. Auch Volksschuldirektorin Anna-Maria Gatterer freut sich über diese Maßnahme: „Die Sicherheit für die Kinder am Schulweg ist unser oberstes Gebot“. Natürlich wurden die Kinder der ersten Volksschulklasse bei der Übergabe auch nochmals ausführlich über das richtige Verhalten am Schulweg informiert.
Kinder im Straßenverkehr sichtbar machen
Unter dem Motto "Kinder im Straßenverkehr sichtbar machen" stattete der Elterverein an der Volks- und Hauptschule die Kinder ersten ersten Volksschule in Kirchberg zu Beginn des Herbstes mit Sicherheitsartikeln für den Straßenverkehr aus.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…