Zum Tag der Jugend ruft die JVP St. Pölten die Entscheidungsträger im Land zum Handeln auf. „Es gibt viel zu tun für die aktuell Verantwortlichen. Im Schatten von Wirtschafts- und Flüchtlingskrisen darf nicht auf die ohnehin bestehenden Herausforderungen vergessen werden. Heute werden die Voraussetzungen für die kommenden Generationen geschaffen. Reformen müssen unsere Zukunft sichern“, appelliert JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching. „Der Sozialminister Hundstorfer liegt in der Hängematte und bereitet sich auf einen möglichen Präsidentschaftswahlkampf vor, anstatt das Pensionssystem zukunftsfit zu machen. Der Verkehrsminister ist untergetaucht und interessiert sich nicht, wie Studierende zu günstigen Konditionen von ihrem Heimat- zum Studienort kommen können. Der Kanzler fährt durch das Land und macht Wohlfühlfotos, während seine Bildungsministerin anscheinend ohne Plan eine Bildungsreform verhandelt, obwohl sie schon mit der Verwaltung ihres Ressorts überfordert ist. Werden Vorschläge gemacht, heißt es dann vor allem aus der SPÖ kategorisch ‚Nein‘“, zeigt der Obmann-Stv. der JVP St. Pölten-Stadt, Florian Krumböck, nur einige wenige Punkte auf, bei denen in der Bundesregierung echter Reformstau herrscht. „Wer so wenig Lust am Regieren wie die genannten zeigt, braucht sich über so manches Wahlergebnis nicht wundern. Es ist an der Zeit, dass, angefangen beim Bundeskanzler, die Regierung in die Gänge kommt und Reformeifer zeigt. Stillstand bedeutet Rückschritt und den können wir nicht brauchen“, so Prisching.
JVP zum Tag der Jugend: Reformen müssen Zukunft sichern
Krisen dürfen nicht von ohnehin bestehenden Herausforderungen ablenken
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…