Nur noch wenige Wochen trennen uns von einer der größten Weichenstellung in Niederösterreich. Während Johanna Mikl-Leitner neue Landeshauptfrau wird, darf sich der bisherige Geschäftsführer des Nationalparks Thayatal, Ludwig Schleritzko, auf seine zukünftigen Aufgaben als Landesrat für Niederösterreich freuen. In Vorbereitung auf seine zukünftige Tätigkeit lernte ihn die JVP St. Pölten vorab kennen und überzeugte sich kritisch von seinen zahlreichen Qualitäten. Als Landesrat wird der gebürtige Waldviertler in Zukunft für die Finanzangelegenheiten des Landes Niederösterreich zuständig sein. Diese Aufgabe übernimmt er von Johanna Mikl-Leitner. Aus dem Ressort von Erwin Pröll übernimmt er die Aufgaben aus dem Bereich Straßenbau. Auch die Agenden des NÖGUS im Gesundheitsbereich werden von Schleritzko künftig geleitet. „Mit Ludwig Schleritzko werden wir einen Landesrat haben, der sein Handwerk versteht und weiß, wovon er spricht. Das ist gerade im Finanzressort von hoher Wichtigkeit. Er war eine gute und äußerst professionelle Wahl, der man gerne sein Vertrauen schenkt“, so GR Patric Pipp (Nußdorf) und GR Florian Krumböck (St. Pölten), die beiden Bezirksobfrau-Stellvertreter der JVP.
JVP St. Pölten trifft den designierten LR Ludwig Schleritzko
Schleritzko ist beste Wahl für Niederösterreich
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…