Zum Start ins neue Schuljahr sorgt die Junge Volkspartei Niederösterreich mit einer Eisverteilaktion in St. Pölten für Abkühlung und Motivationsschübe. Mit dabei waren JVP NÖ-Landesgeschäftsführerin Vanessa Jüly und JVP-Abgeordneter Florian Krumböck. Unter dem Motto „Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!“ setzt die Jugendorganisation ein klares Zeichen: Die Anliegen von Schülerinnen und Schülern haben oberste Priorität.
„Ein neues Schuljahr bedeutet neue Chancen – wir arbeiten dafür, dass wir Jugendliche in Niederösterreich bestmögliche Rahmenbedingungen haben. Deshalb ist es uns wichtig, zum Schulstart mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen, denn wir als JVP sind die Anlaufstelle für alle, die anpacken und etwas bewegen wollen“, so JVP NÖ-Landesgeschäftsführerin Vanessa Jüly.
Die gute Arbeit der ÖVP-Regierungsmannschaften in Bund & Land unterstreicht die JVP NÖ: „Ob kostenlose Nachhilfe in Niederösterreich oder psychologischer Unterstützung im Bund – es ist viel gelungen, um unseren Schülerinnen und Schülern das Lernen zu erleichtern“, erklärt der St. Pöltner Landtagsabgeordnete Florian Krumböck.
Gleichzeitig fordert die JVP NÖ von Bildungsminister Wiederkehr Tempo bei weiteren Reformen. Besonders wichtig ist die rasche Umsetzung von Medienkunde im Schulalltag: „Die digitale Welt ist mitten im Alltag Jugendlicher verankert. Es darf keine Zeit verloren gehen, um Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz näherzubringen und damit das richtige Handwerkzeug zur Unterscheidung zwischen Fakt und Fake in die Hand zu geben“, betont JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark.
„Wir sagen zum Schulstart nicht nur ‚Alles Gute‘, sondern packen an für unser Schulsystem. Denn unsere niederösterreichischen Schülerinnen und Schüler verdienen weiterhin die besten Voraussetzungen, um ihre Talente zu entfalten“, so Stark abschließend.