Die Mission100 ist der größte Mitmachprozess in der Geschichte der Jungen Volkspartei. Ziel ist es, hundert Meilensteine zu definieren, die bis zum hundertsten JVP-Geburtstag im Jahr 2045 umgesetzt werden sollen. Dafür war die JVP den ganzen Sommer unterwegs, um möglichst viele junge Menschen für das Mitmachen zu begeistern. Österreichweit konnten dafür bereits 1.821 Personen motiviert werden, mit 520 die meisten davon aus Niederösterreich. Mit den eingebrachten Ideen startet Ende Oktober bei der JVP-Bundeskonferenz die Organisationsentwicklungs-Arbeit.
„Moderne Politik braucht moderne Mitmach-Möglichkeiten. Noch nie ist etwas besser geworden durchs Nichtstun. Die Mission100 ist unser Angebot an jene, die Österreich mitgestalten wollen. Denn wer die JVP gestaltet, gestaltet Zukunft. Danke an alle, die diesen Weg mit uns gehen, gemeinsam machen wir den Unterschied“, so Claudia Plakolm, Bundesministerin und JVP-Bundesobfrau.
„Die Welt ändert sich. Wer sich davor verschließt, schafft sich ab. Als JVP sind wir oftmals der Grund, warum sich überhaupt erst etwas bewegt – egal ob als Anpacker in den Gemeinden, als Innovationsmotor im Parlament oder als Stimmungsmacher beim Festl. Um all das auch in Zukunft zu sein, brauchen wir nun die besten Ideen für junge Politik“ betont Toni Grünsteidl, Koordinator der Mission100 und Generalsekretär Stellvertreter.
Sebastian Stark, Bundesrat und Landesobmann der JVP NÖ, freut sich: „Wir haben in Niederösterreich die meisten Unterstützerinnen und Unterstützer für die Mission 100 gewinnen können. Gratulation insbesondere an die Hollabrunner Bezirksobfrau Anna Sackl, deren Bezirk relativ zu den Einwohnern unter 35 österreichweit am stärksten vertreten ist und aus dem ebenfalls die österreichweit stärkste Ortsgruppe (Hadres) kommt. Jetzt gilt es mit klugen Köpfen starke Organisationsarbeit zu leisten und unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten!“
„Den Gewinnern der Unterstützerbewerbe winken jetzt starke Preise wie ein Urlaubswochenende, ein Abendessen mit Bundeskanzler Christian Stocker, ein Meet and Greet mit unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner oder eine Grillerei mit JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm“, so JVP NÖ Landesgeschäftsführerin Vanessa Jüly.
JVP NÖ: "Kluge Köpfe machen gemeinsam den Unterschied"
Mit der Mission 100 gestaltet die Junge Volkspartei Zukunft - 1.821 junge Menschen österreichweit bereits dabei, davon 520 aus Niederösterreich.
Weitere Artikel

"European Award for Ecological Gardening": TEH Kräuterschaugarten Weinburg nominiert
Mit dem European Award for Ecological Gardening 2025, der am 21. November verliehen wird, würdigt…

Unglaublicher NÖ Bibliotheken-Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Krumböck: Neue Nachtverbindung Wien - St. Pölten startet dieses Wochenende
"Wunsch von über 1.300 Menschen wird erfüllt."

JVP NÖ: "Schulstart in Niederösterreich: Abkühlung für Schüler & heiße Phase für moderne Lehrpläne!"
JVP NÖ verteilt Eis zum Schulstart in St. Pölten & macht auf notwendige und rasche Umsetzung von…