Blut ist eines der wichtigsten Medikamente und kann nicht künstlich hergestellt werden. Die Medizin ist deshalb auf Freiwillige angewiesen, die Blut spenden. „Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt, die aber gerade im Sommer knapp werden“, weiß JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching. Zu Engpässen kommt es, da wegen der Hitze weniger Menschen blutspenden und die gespendeten Blutkonserven nur sehr kurz haltbar sind. „Wir rufen deshalb zum Blutspenden auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Jeder Blutspender ist ein potentieller Lebensretter und genau dieser Gedanke sollte uns alle antreiben Blut zu spenden“, appelliert Prisching an die Bevölkerung. Infos zu Blutspende-Möglichkeiten in St. Pölten: Eine Blutspende ist in der Blutbank des Universitätsklinikums St. Pölten an jedem Tag möglich. Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags in der Zeit von 8:00 - 13:00 Uhr und Mittwochs von 8:00 - 18:00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Darüber hinaus gibt es auch noch vier Termine für auswärtige Blutspendeaktionen im Bezirk St. Pölten bis Ende August: 6.8.2015 Kasten, Gasthaus Kübel, 16:30 – 19:30 Uhr 11.8.2015 Spratzern, FF-Haus, 17:00 – 20:00 Uhr 18.8.2015 Wilhelmsburg, Schule Süd, 15:30 – 19:30 Uhr 20.8.2015 Innermanzing, FF-Haus, 16:30 – 19:30 Uhr
JVP Bezirk St.Pölten ruft zum Blutspenden auf
Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt, die gerade im Sommer knapp werden. Wir gehen mit gutem Beispiel voran.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…