Die JVP hat mit der Umsetzung des „Top-Jugend-Tickets“ wieder mehr Bewegung ins Leben Junger gebracht. Für EUR 60 kann man ab Herbst als Junger aus dem Bezirk St. Pölten in der gesamten Ostregion unterwegs sein. Nicht nur während der Schulzeit sondern auch in den Ferien und an den Wochenenden. „Mit dem Top-Jugend-Ticket wird eine Idee und Forderung der JVP umgesetzt. Wir zeigen damit, dass in Niederösterreich und speziell in unserem Bezirk die Anliegen junger Menschen ernst genommen werden“, freut sich JVP Bezirksobmann Markus Krempl. „Im gesamten Bezirk profitieren mehr als 21.450 Schüler und Lehrlinge von dieser Neuerung“, weiß JVP Stadtobmann Florian Krumböck. „Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Landesrat Mag. Karl Wilfing, der die Interessen der Jungen in Niederösterreich vehement vertritt und der für uns ein toller Partner bei der Umsetzung junger Anliegen in Niederösterreich ist“, zeigt sich die JVP NÖ Landesobfrau BR Mag. Bettina Rausch beeindruckt von der Durchsetzungsfähigkeit des NÖ Jugendlandesrates.
JVP Bezirk St.Pölten bringt Bewegung in die Freifahrt
Umsetzung der "Top-Jugend-Tickets" verbessert die Mobilität der Jungen auch in unserem Bezirk.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
