2,5 Jahre sind seit der letzten Gemeinderatswahl vergangen und die Jugendgemeinderäte können auf eine erfolgreiche erste Halbzeit zurückblicken. Die Durchführung von Jungbürgerfeiern, Neugestaltungen von Beachvolleyballplätzen, die Einführung des N8Buzz, die Organisation von Ferienspielen und vieles mehr haben die jungen Gemeindemandatare in den letzten Jahren bewegt. Um auch in der zweiten Halbzeit die Jugendarbeit in den Gemeinden voranzutreiben, lud die JVP Bezirk St. Pölten rund um Bezirksobmann GR Thomas Amon zum Jugendgemeinderäte-Treffen nach Rabenstein an der Pielach. Dabei konnten die Jugendgemeinderäte auch von Erfahrungen aus anderen Bezirken profitieren. Zwei erfolgreiche Projekte aus dem Bezirk Tulln und dem Bezirk Scheibbs wurden vorgestellt. Die Gemeinde Atzenbrugg verfügt seit langem über einen Kindergemeinderat. Hier haben die Stimmen der Kleinen schon ein Gewicht in der Gemeinde. In der Gemeinde Göstling wurde gemeinsam mit den Jugendlichen ein neues Jugendheim aufgebaut. Da es immer schwieriger wird junge Leute für die Politik zu begeistern wurde auch darüber diskutiert, wie man Politik für Jugendliche interessanter machen kann. Dabei wurden viele Inputs gesammelt, an denen man weiter arbeiten kann. „Was in den letzten 2,5 Jahren an Projekten von Jugendgemeinderäten im Bezirk umgesetzt worden ist, ist eine beachtliche Leistung. In den Ortschaften setzen wir auf Themen, die junge Menschen bewegen und machen Aktionen, damit sich in den Gemeinden etwas bewegt. Das wollen wir in den nächsten Jahren gemeinsam mit der jungen Bevölkerung so erfolgreich weiterführen“, so JVP Bezirksobmann GR Thomas Amon.
Jugendgemeinderäte vernetzten sich
Letzte Woche trafen sich die Jugendgemeinderäte der Volkspartei im Bezirk St.Pölten in Rabenstein an der Pielach um sich auszutauschen.
Weitere Artikel

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…