Die gewaltige Trophäe stand natürlich bei der Hegeschau des Hegeringes Mittleres Pielachtal im Mittelpunkt des Geschehens. Die gesamte Jägerschaft gratulierte dem Jung-Landwirt vom Muglhof in der Tradigistgegend 18 mit einem kräftigen „Weidmanns-Heil“. Josef Zöchbauer konnte den elf Jahre alten Hirsch, es handelt sich um einen „Sechzehn-Ender“, mit einem Blattschuss erlegen. Nach dem Abschuss hatte der Hirsch ein Lebendgewicht von ca. 260 Kilogramm. Josef Zöchbauer berichtet: „Aufgebrochen und mit Haupt hatte der Hirsch ein Gewicht von 210 Kilogramm. Allein das Geweih hat 11,5 Kilogramm gewogen.“ Immer wieder hatte das prächtige Exemplar während der Brunftzeit in die Reviere des Traisentales hinüber gewechselt. Kam aber stets in das Pielachtal zurück und hielt sich in den letzten vier Jahren überwiegend auf dem Gebiet des Muglhofes auf. So konnten hier einige Jahre hindurch auch die Abwurfstangen des Hirsches gefunden werden. Als besondere Attraktion wird die Trophäe des Jahrhundert-Hirsches beim Bezirksjägertag am 19. April 2015 in Kirchberg an der Pielach in der Kirchberghalle ausgestellt.
Jahrhundert-Hirsch im Kirchberger Jagdrevier erlegt
Der Jäger Josef Zöchbauer erlegte im Jagdgebiet Kirchberg III kürzlich einen Jahrhundert-Hirsch.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…