Die gewaltige Trophäe stand natürlich bei der Hegeschau des Hegeringes Mittleres Pielachtal im Mittelpunkt des Geschehens. Die gesamte Jägerschaft gratulierte dem Jung-Landwirt vom Muglhof in der Tradigistgegend 18 mit einem kräftigen „Weidmanns-Heil“. Josef Zöchbauer konnte den elf Jahre alten Hirsch, es handelt sich um einen „Sechzehn-Ender“, mit einem Blattschuss erlegen. Nach dem Abschuss hatte der Hirsch ein Lebendgewicht von ca. 260 Kilogramm. Josef Zöchbauer berichtet: „Aufgebrochen und mit Haupt hatte der Hirsch ein Gewicht von 210 Kilogramm. Allein das Geweih hat 11,5 Kilogramm gewogen.“ Immer wieder hatte das prächtige Exemplar während der Brunftzeit in die Reviere des Traisentales hinüber gewechselt. Kam aber stets in das Pielachtal zurück und hielt sich in den letzten vier Jahren überwiegend auf dem Gebiet des Muglhofes auf. So konnten hier einige Jahre hindurch auch die Abwurfstangen des Hirsches gefunden werden. Als besondere Attraktion wird die Trophäe des Jahrhundert-Hirsches beim Bezirksjägertag am 19. April 2015 in Kirchberg an der Pielach in der Kirchberghalle ausgestellt.
Jahrhundert-Hirsch im Kirchberger Jagdrevier erlegt
Der Jäger Josef Zöchbauer erlegte im Jagdgebiet Kirchberg III kürzlich einen Jahrhundert-Hirsch.
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
