„Die aktuellen Zahlen zur neuen Kindertagesheimstatistik zeigen, dass wir in Niederösterreich mit dem blau-gelben Familienpaket und der laufenden 15a-Vereinbarung mit dem Bund beim bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung auf dem richtigen Weg sind. Insgesamt 67.888 betreute Kinder in Niederösterreich weist die Statistik für das letzte Berichtsjahr auf, das sind ca. 1.000 Kinder mehr als im Vorjahr“, so Bildungs- und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die weiters betont: „Die Zahl der betreuten Kindergartenkinder in Niederösterreich ist konstant hoch. Mit 96,9 % der 3- bis 5-jährigen Kinder in einer institutionellen Kinderbetreuungseinrichtung liegen wir gemeinsam mit dem Burgenland an der Spitze der Bundesländer.“
„Insgesamt werden aktuell 7.610 Kinder in 413 Betreuungsgruppen in Kindergärten, Tagesbetreuungseinrichtungen und Horten im Bezirk St. Pölten betreut. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit von Bund, Land und Gemeinden entstehen neue, flexible Kinderbetreuungsangebote genau dort, wo sie gebraucht werden. Ich werde mit weiters dafür einsetzen, die Rahmenbedingungen zu verbessern und neue Betreuungseinrichtungen im Bezirk St. Pölten zu unterstützen. Denn mit den 140 Betreuungseinrichtungen können wir den Bedürfnissen der Eltern in unserem Bezirk St. Pölten nachkommen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich machen“, so Landtagsabgeordnete Doris Schmidl.
Insgesamt 7.610 Kinder werden im Bezirk St. Pölten betreut
Teschl-Hofmeister / Schmidl: Knapp 97% aller 3- bis 5-jährigen besuchen Betreuungseinrichtungen
Weitere Artikel

Universitätsklinikum St. Pölten ist zentraler Baustein des Gesundheitsplanes für Niederösterreich
LAbg. Schmidl & LAbg. Krumböck: "Uniklinikum ist Flaggschiff der Spitzenmedizin in unserem…

Junge Volkspartei Niederösterreich: "Wir steigen für junge Ideen in den Ring"
Politischer Aschermittwoch der JVP NÖ in St. Pölten - rhetorischer Schlagabtausch im Boxring mit…

Gemeinderatswahl: Bei VP St. Pölten überwiegt Freude
Bürgermeister in Wölbling und Nußdorf gewechselt, zwei "Absolute" gewonnen, sieben Mehrheiten…