„Die aktuellen Zahlen zur neuen Kindertagesheimstatistik zeigen, dass wir in Niederösterreich mit dem blau-gelben Familienpaket und der laufenden 15a-Vereinbarung mit dem Bund beim bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung auf dem richtigen Weg sind. Insgesamt 67.888 betreute Kinder in Niederösterreich weist die Statistik für das letzte Berichtsjahr auf, das sind ca. 1.000 Kinder mehr als im Vorjahr“, so Bildungs- und Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die weiters betont: „Die Zahl der betreuten Kindergartenkinder in Niederösterreich ist konstant hoch. Mit 96,9 % der 3- bis 5-jährigen Kinder in einer institutionellen Kinderbetreuungseinrichtung liegen wir gemeinsam mit dem Burgenland an der Spitze der Bundesländer.“
„Insgesamt werden aktuell 7.610 Kinder in 413 Betreuungsgruppen in Kindergärten, Tagesbetreuungseinrichtungen und Horten im Bezirk St. Pölten betreut. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit von Bund, Land und Gemeinden entstehen neue, flexible Kinderbetreuungsangebote genau dort, wo sie gebraucht werden. Ich werde mit weiters dafür einsetzen, die Rahmenbedingungen zu verbessern und neue Betreuungseinrichtungen im Bezirk St. Pölten zu unterstützen. Denn mit den 140 Betreuungseinrichtungen können wir den Bedürfnissen der Eltern in unserem Bezirk St. Pölten nachkommen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich machen“, so Landtagsabgeordnete Doris Schmidl.
Insgesamt 7.610 Kinder werden im Bezirk St. Pölten betreut
Teschl-Hofmeister / Schmidl: Knapp 97% aller 3- bis 5-jährigen besuchen Betreuungseinrichtungen
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…

LHStv. Pernkopf / LAbg. Schmidl: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk St. Pölten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur - Bezirk St.…

LR Schleritzko / NR Fritz Ofenauer: 11 "Tut gut!" - Wanderwege im Bezirk St. Pölten laden auch im Sommer zur Bewegung ein
92 "Tut gut!" - Wanderwege mit einem Streckennetz von rund 2.000 Kilometern Länge bieten…