Seit 1. Juli ist die Reform der Pendlerpauschale für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spürbar und wird für alle, die ihre Pauschale am Lohnzettel beziehen auch monatlich berücksichtigt. Zusätzliche Ansprüche aus dem ersten Halbjahr werden rückwirkend ebenfalls ausbezahlt. Durch den Pendler-Euro profitieren bei uns im Bezirk St.Pölten 30870 Pauschalbezieher. Sie erhalten künftig 1 Euro pro gefahrenen Tageskilometer zusätzlich pro Jahr. Ebenfalls profitieren 3530 Kleinverdiener, sie erhalten zukünftig 290 Euro statt 150 Euro Pendlerzuschlag pro Jahr. Zudem sind erstmals Wochen- u. Teilzeitpendler Pauschalberechtigt und erhalten einen aliquoten Anteil“, informiert Nationalratswahl-Bezirksspitzenkandidat Bgm. Fritz Ofenauer über die Neuerungen. „Unser Bezirk ist ein Pendlerbezirk, durch die Reform fließen 4,44 Mio. Euro zusätzlich in unseren Bezirk, insgesamt sind es 15,44 Mio. Euro. Ebenfalls erfreulich ist die Spritpreisentwicklung im laufenden Jahr. Über www.spritpreisrechner.at können die günstigsten Tankstellen im Bezirk auf einen Blick ermittelt werden.“, so KR Harald Sterle.
Ingesamt 15,44 Mio. Euro im Bezirk St.Pölten für Pendlerinnen und Pendler
30870 Pauschalbezieher und 3530 Kleinverdiener profitieren von Reform
Weitere Artikel

"Natur im Garten" Schaugartentage "Herbstzauber" am 20. und 21. September
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere 99 ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz…

Blau-gelbe Betreuungsoffensive im Bezirk St. Pölten nimmt Fahrt auf
Größte familienpolitische Initiative in NÖ zeigt Wirkung

LH Mikl-Leitner / NR Fritz Ofenauer: Über sieben Millionen Euro an Landesförderungen für Niederösterreichs Regionen im ersten Halbjahr 2025
Starke Regionen sind die Lebensadern Niederösterreichs. Im Rahmen der Regionalförderung werden seit…

Sommertour: JVP sammelt mit Bundesministerin Mission100 Supporter in Niederösterreich
Die Junge Volkspartei NÖ sammelt mit Bundesministerin Claudia Plakolm Supporter, die an der JVP…