Seit 1. Juli ist die Reform der Pendlerpauschale für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spürbar und wird für alle, die ihre Pauschale am Lohnzettel beziehen auch monatlich berücksichtigt. Zusätzliche Ansprüche aus dem ersten Halbjahr werden rückwirkend ebenfalls ausbezahlt. Durch den Pendler-Euro profitieren bei uns im Bezirk St.Pölten 30870 Pauschalbezieher. Sie erhalten künftig 1 Euro pro gefahrenen Tageskilometer zusätzlich pro Jahr. Ebenfalls profitieren 3530 Kleinverdiener, sie erhalten zukünftig 290 Euro statt 150 Euro Pendlerzuschlag pro Jahr. Zudem sind erstmals Wochen- u. Teilzeitpendler Pauschalberechtigt und erhalten einen aliquoten Anteil“, informiert Nationalratswahl-Bezirksspitzenkandidat Bgm. Fritz Ofenauer über die Neuerungen. „Unser Bezirk ist ein Pendlerbezirk, durch die Reform fließen 4,44 Mio. Euro zusätzlich in unseren Bezirk, insgesamt sind es 15,44 Mio. Euro. Ebenfalls erfreulich ist die Spritpreisentwicklung im laufenden Jahr. Über www.spritpreisrechner.at können die günstigsten Tankstellen im Bezirk auf einen Blick ermittelt werden.“, so KR Harald Sterle.
Ingesamt 15,44 Mio. Euro im Bezirk St.Pölten für Pendlerinnen und Pendler
30870 Pauschalbezieher und 3530 Kleinverdiener profitieren von Reform
Weitere Artikel

18 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 8.642.900 Euro im Bezirk St. Pölten
Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister: "Beschlüsse zeigen, dass die NÖ Kinderbildungs-…

"Natur im Garten" erreicht Meilenstein: "Wasser, Wald & Weltall" im Bezirk St. Pölten ist 100. Schaugarten
Die "Natur im Garten" Schaugärten in ganz Niederösterreich machen ökologisches Gärtnern sowie…

LEADER Vorstand beschließt zukunftsweisende Projekte
In Kirchberg a.d. Pielach fand die 53. Vorstandssitzung der LEADER Region Mostviertel-Mitte statt.

JVP NÖ: "Ehrenamt im Fokus - unterwegs in ganz Niederösterreich"
"Setz dich ein daheim" - Tour machte junges Engagement in ganz Niederösterreich sichtbar - über 100…
